Welttag des Kinder- und Jugendtheaters

20. März 2025
Eine gemeinsame Aktion der deutschsprachigen ASSITEJ-Zentren Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und der Schweiz

Die Vertragsstaaten erkennen das Recht des Kindes auf Ruhe und Freizeit an, auf Spiel und altersgemäße aktive Erholung sowie auf freie Teilnahme am kulturellen und künstlerischen Leben. (Artikel 31, UN Kinderrechtskonvention). Die Darstellenden Künste von, für und mit jungen Menschen erreichen viele junge Menschen. Sie eröffnen Zugänge über kulturelle Teilhabe hinaus. Sie ermöglichen Einblicke in verschiedene Themen und gesellschaftliche Diskurse sowie den Austausch darüber.

Zum diesjährigen Welttag senden die fünf deutschsprachigen ASSITEJ-Zentren (Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich, Schweiz) in einer gemeinsamen Aktion mit ihren Mitgliedern Videobotschaften.

World Message 2025

Film zum Welttag des Kinder- und Jugendtheaters